Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#875

400.000 Euro für die Katz: UBA cancelt Ökobilanz

DICA: Run auf Daten

Alle drei Monate lädt der Drink Innovation Campus DICA zum sogenannten DICA Talk und gibt Einblicke aus der Schnittstelle zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen der Getränkewirtschaft. Thema für den 4. DICA-Talk: „Daten als neuer Inhaltsstoff für Getränke“.

Ob er sich geärgert habe, dass er kurz vor dem großen Flaschenpost-Deal und deshalb unter Wert verkauft hatte, wollte Matthias Steinforth nicht bestätigen. Warum aber Markenhersteller und Händler so hohes Interesse an Kunden- und Bestelldaten haben (was außer Flaschenpost auch blutjunge Lieferdienste wie Gorillas oder Flink zu Milliardenbewertungen hypt), konnte der Gründer von Durststrecke und der Heimdienst-App Durst sehr wohl erklären. Die rund 100 Teilnehmer des Online-Talks lauschten aufmerksam.

Viele der über 200 bislang vom Drink Innovation Campus gescouteten Start-ups beschäftigen sich mit datengetriebenen digitalen Problemlösungen. Sie ermöglichen höhere Effizienzen in der Wertschöpfungskette. Und die perfekte Kundenansprache. Einige DICA-Start-ups präsentierten sich auf der Online-Konferenz. Beercoin, eine Kryptowährung als Marketingtool auf Basis der Blockchain-Technologie, konnte einen ersten Nutzer präsentieren. Zusammen mit der Distelhäuser Brauerei wurde eine „Distel-Mark“ entwickelt. Das französische Blockchain-Start-up Connecting Food erklärte die Zusammenarbeit mit DICA-Innovationspartner Bionade/Hassia (INSIDE 874). Die Bestellplattform für Hoteliers Avisio kommt trotz Pandemie gut voran, sammelt weiter Kapital ein. Ein Exit wie bei Steinforth steht noch lange nicht an.      

Artikel aus INSIDE 875

Kopf der Woche
08.11.2024

45
/2024

Jannik Weitzl

Weiterlesen
Print-Ausgabe
08.11.2024

Neu!
#963

AB Inbevs Epic Desaster

Zum Inhalt