Das übliche aus Bremen: Neue Sparrunde, neue Aktionen, und ein neues Versprechen.
AB Inbev spielt wieder Kosten-Jenga und zieht weitere Klötzchen aus dem deutschen Turm. Dort, in der Bremer Verwaltung, wird es immer leerer. In Kürze werden INSIDERN zufolge 20 der verbliebenen 30 Stellen im Innendienst gestrichen und nach Ungarn verlagert. Auch der Gastrovertrieb steht vor großen Einschnitten. Für den Fall, dass die gesetzten Planzahlen verfehlt werden, so heißt es intern, soll die Hälfte des Außendienstes entlassen werden. Doch es gibt auch freiwillige Abgänge. Darunter schwerwiegende, wie die des letzten Diebels-Mohikaners. Niederrhein-GVL Hubert Neeve, 53, sucht nach über 37 Jahren Diebels das Weite.
Der innere Zirkel der Führungskräfte dreht sich stattdessen um andere Kennziffern, für 2020 sind hohe Volumenziele befohlen. Und so werden die alten Markenwerte weiter gemolken. Während bei Hasseröder trotz Tiefstpreisen unterhalb acht Euro/Kiste nichts zu holen ist und Franziskaner die Gastromengen nicht auffangen kann, zeigt die veränderte Preispositionierung der früheren Edelmarke Beck‘s die gewünschte Wirkung. Flächendeckende Aktionen unterhalb der Wettbewerber schieben Beck‘s auf zweistellige Handelszuwächse. Zeitgleich mit der für Februar 2021 und noch längst nicht durchgesetzten Rampenpreis-Erhöhung bringt AB Inbev ein naturtrübes Beck‘s Unfiltered auf den Markt. Unfiltered ist nicht der erste Versuch, auf das herkömmliche Beck‘s Pils eine Edelvariante draufzusetzen. 2015 wurde im Rahmen einer Craft-Edition ein Beck‘s 1873 Pils eingeführt. Die wenig erfolgreiche Edition wurde Anfang 2020 eingestellt.
Der seit August amtierende Chef der neuen Zone Zentraleuropa-Bernard Bronckart (Italien, Skandinavien Mittlerer Osten und Deutschland), ist dennoch begeistert. Unfiltered sei, so schreibt es der Belgier bei LinkedIn, das „nächste schmackhafte Juwel“ und „ein entscheidender Meilenstein auf unserer Wertschöpfungsreise in Deutschland“. Bronckarts Post erhielt 55 Likes. 46 von AB Inbev-Mitarbeitern. Und keinen aus der Kundschaft.
Artikel aus INSIDE 865